15.10.2024 Im Literaturhaus
Das neongelbe Sofa

Poetik der Ortemit Thea Mengeler, Alexander Rudolfi und Henrik Szántó

Das Neongelbe Sofa geht in die nächste Runde!

Im Gespräch mit Kathrin Dittmer geben Alexander Rudolfi, Thea Mengeler und Henrik Szántó Einblick in ihre literarischen Schaffensprozesse und aktuellen Bücher. Der Schauspieler Rainer Frank wird aus den Texten lesen.

Thea Mengeler studierte Literarisches Schreiben und Kommunikationsdesign und lebt als freiberufliche Autorin und Texterin in Hannover. 2024 erschien ihr zweiter Roman Nach den Fähren.

Alexander Rudolfi wurde gefördert durch verschiedene Stipendien des Landes Niedersachsen. In Kürze erscheint sein Roman Willkommen im Bauch der Maschine.

Henrik Szántó ist halb Ungar, halb Finne und lebt als Autor, Spoken Word-Künstler und Moderator in Hannover. In diesem Jahr hat er am Ingeborg Bachmann-Wettbewerb teilgenommen.

Kathrin Dittmer leitet das Literaturhaus Hannover und ist in verschiedenen Literaturpreis-Jurys.

Hinhören und Dranbleiben!

Sie möchten keine Folge vom Innenstadtmonolog verpassen? Bleiben Sie mit unserem Newsletter up-to-date oder abonnieren Sie den Podcast über die gängigen Plattformen.