27.08.2025 Im Literaturhaus

Henrik Szántó»Treppe aus Papier«

© Marvin Ruppert

Was würden die Wände erzählen, wenn sie sprechen könnten?

Im Treppenhaus eines alten, vierstöckigen Hauses begegnen sich die Schülerin Nele Bittner und die 90-jährige Irma Thon. Die Geschichte des Hauses erzählt es selbst – in den Mauern, Dielen, Rohren und Ritzen hausen Erinnerungen an alle Bewohner des vergangenen Jahrhunderts. Zu Irma hat das Haus eine besondere Bindung, denn sie hat schon als Kind mit ihren nazitreuen Eltern im ersten Stock gewohnt. In der obersten Etage lebt Nele in der Wohnung, die einst Familie Sternheim bewohnte, deren Schicksal Irma mitzuverantworten hat. Und während Irma zum Ende ihres Lebens zurückblickt, fördert Nele mit ihren Fragen das Verdrängte in der eigenen Familie zutage.

Henrik Szántó lebt als Autor, Spoken Word-Künstler und Moderator in Hannover.

Thomas Schaefer ist selbstständiger Lektor, Literaturkritiker und Autor u.a. für taz, Titanic, Eulenspiegel und konkret.

Hinhören und Dranbleiben!

Sie möchten keine Folge vom Innenstadtmonolog verpassen? Bleiben Sie mit unserem Newsletter up-to-date oder abonnieren Sie den Podcast über die gängigen Plattformen.