20.01.2026 Im Literaturhaus

Saša Stanišic„Mein Unglück beginnt damit, dass der Stromkreis als Rechteck abgebildet wird“

Saša Stanišic© Magnus Terhorst

Reden gegen das Nichtstun. Gehaltene und ungehaltene.

Hilft ja nix: Wir müssen den Härten und dem Leid der Menschen etwas entgegensetzen. Krieg, Armut, Faschismus, was alles noch. Jeder kann was tun, jeder. Was geben, wo helfen, so was. Verantwortung übernehmen. Wenn schon alles den Bach runtergeht, dann wenigstens in Würde, verdammte Axt.

Ein notwendiger Abend von und mit Saša Stanišic, einschließlich eines Gesprächs mit Kathrin Dittmer.

Saša Stanišic wurde in Višegrad (Jugoslawien) geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Bücher wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Hamburg.

Kathrin Dittmer leitet das Literaturhaus Hannover. Sie ist Jurymitglied der LiteraTour Nord, des Hölty-Preises für Lyrik und Vorsitzende der Literaturkommission und Literaturpreisjury des Landes Niedersachsen.

Abweichender Veranstaltungsbeginn: 18.00 Uhr

Abweichender Veranstaltungsort: AUDITORIUM IM SPRENGEL MUSEUM HANNOVER, KURT-SCHWITTERS-PLATZ

Hinhören und Dranbleiben!

Sie möchten keine Folge vom Innenstadtmonolog verpassen? Bleiben Sie mit unserem Newsletter up-to-date oder abonnieren Sie den Podcast über die gängigen Plattformen.