Can Dündar„Ich traf meinen Mörder“
Moderation: Martina Kothe

Ein Brief erreicht den Exil-Journalisten Can Dündar. Der Absender: Serkan Kurtulus, ein türkischer Häftling in einem Gefängnis in Buenos Aires. Er gibt sich als der zu erkennen, der den Auftrag erhielt, ihn zu ermorden.
Mit einem Artikel über geheime Waffenlieferungen der Türkei an eine Islamistenorganisation machte sich Can Dündar Staatspräsident Erdogan zum Feind. Er wurde zu 27 Jahren Haft verurteilt – und es wurde ein Attentat auf ihn verübt, direkt vor dem Gerichtsgebäude. Dündar besucht den Mann, der ihn ermorden sollte, im Gefängnis. Durch ihn und bei weiteren Recherchen stößt er auf ein Netzwerk von geheimen Deals zwischen demokratischen und autokratischen Regierungen und deren Verbindungen zum organisierten Verbrechen und zu Terrororganisationen.
Can Dündar berichtete als Chefredakteur von Cumhuriyet über Waffenlieferungen des türkischen Geheimdienstes nach Syrien. Er lebt und arbeitet im Exil in Berlin, schrieb für Die Zeit und ist Gründer und Chefredakteur der Oppositions- Plattform #Özgürüz (Wir sind frei).
Martina Kothe arbeitet als freischaffende Zeichnerin und als Autorin und Moderatorin für den ARD-Hörfunk, vorrangig für NDR Kultur.