Dienstag, 27.1.2026 / 19.00 Uhr 12,–/6,– zzgl. VVK
Klartext

Gilda Sahebi„Verbinden statt spalten“

Moderation: Denise M'Baye

Gilda Sahebi© Hannes Leitlein

Warum uns mehr eint als trennt: In ihrem neuen, hochaktuellen Buch zur Politik der Spaltung und Polarisierung hierzulande räumt die Journalistin und Autorin Gilda Sahebi mit gängigen Mythen auf.

Wer heute in die deutsche Gesellschaft schaut, könnte denken: Es ist ein Land voller Drama, Gegeneinander und Spaltung. Dass dies so sei, ist eine Erzählung, die politisch generiert und medial verstärkt wird. Gilda Sahebi entlarvt sie als Lüge, als Herrschaftsinstrument autoritärer Kräfte. Das zeigt sie an den einschlägigen Debatten um Sozialleistungen, Migration, Gendern, Krieg und Frieden sowie Corona. Studien zeigen immer wieder: Im eigenen Leben sind Menschen viel öfter zufrieden; sie unterstützen einander, suchen Verbindung, nicht Hass. Wo geht die Suche nach Verbindung auf der gesellschaftlichen Ebene verloren?

Gilda Sahebi arbeitet als freie Journalistin mit den Schwerpunkten Rassismus, Frauenrechte, Naher Osten und Wissenschaft. Sie ist Autorin u. a. für die taz und den Spiegel.

Denise M’Baye lebt und arbeitet als Kulturvermittlerin, Sängerin und Schauspielerin für Film, Fernsehen und Theater in Hannover.